Die Anmeldung zur Fischerprüfung

Der Weg zur Fischereikarte beginnt mit der Anmeldung zur entsprechenden Prüfung. In Wien ist der Wiener Fischereiausschuss für die Abhaltung der Prüfung und Ausstellung der Fischerkarte verantwortlich. Mitunter können Wartezeiten auf die nächste Prüfung recht lange sein. Angeln liegt offenbar im Trend.

Eine E-Mail an den Wiener Fischereiausschuss mit ausgefülltem Anmeldeformular, amtlichem Lichtbildausweis und Meldezettel sind ausreichend um für den nächsten verfügbaren Prüfungstermin vorgesehen zu werden. Als Antwort bekommt man nach einiger Zeit einen Brief per Post, mit dem Prüfungstermin und einem Zahlschein für die Überweisung der Gebühr (für Erwachsene 50,- Euro). Von der E-Mail bis zum Brief vergehen schon ein paar Wochen. Man sollte also ein wenig Geduld mitbringen (die man später als Angler sicher auch benötigt, bis man den ersten Fisch am Haken hat).

Ist der Betrag eingezahlt darf man sich auf die Zusendung des Leitfadens „Angel- und Daubenfischerei in Wien“ freuen. Und ich habe mich tatsächlich sehr auf diese Fibel gefreut, denn ich wüsste ansonsten nicht, wo oder wie ich mich gut auf die Prüfung vorbereiten könnte. Ich habe zwar auch eine App gefunden, die für die Vorbereitung der Fischereiprüfung genutzt werden kann (Fishing-King®), kann aber den Umfang der Informationen darin nicht einschätzen (mittlerweile wird die App auch offiziell auf der Seite des Wiener Fischereiausschusses angeführt). Vielleicht nehme ich mir die App später vor, wenn ich mit dem offiziellen Leitfaden durch bin, um mir die Wartezeit zu verkürzen und noch ein paar Details mehr zu erfahren. Ansonsten beinhaltet das Buch alles, was man wissen muss inklusive aller Fragen, die bei der Prüfung zu beantworten sind. Mit diesem Leitfaden kann also nichts mehr schief gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..